Irina
Mitaenko

Hi, I am
Irina Mitaenko

Ein Künstler mit einer Leidenschaft für Kreativität und einer starken Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft. Vor fünfundzwanzig Jahren verließ ich Moskau und zog nach Deutschland. Neben meinem Beruf als ausgebildete Physikerin ist die Kunst die zweite treibende Kraft in meinem Leben.

Die Kunst fasziniert mich seit meiner Kindheit und lässt mich nicht mehr los. Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, wie viele Stunden meines Lebens ich der Kunst gewidmet habe - das Ergebnis ist einfach unzählig. Für mich ist Kunst nicht nur das, was ich schaffe, sondern auch das, was ich sehe, worüber ich nachdenke, lese, lerne, diskutiere und erlebe. Ich reise gerne nach London, New York oder Berlin, um inspirierende Ausstellungen zu besuchen, und meine Sammlung von Kunstbüchern ist mein Zufluchtsort in die Welt der Kreativität.Die Suche nach meiner eigenen künstlerischen Identität kann mit wissenschaftlicher Forschung verglichen werden. Im Laufe der Jahre habe ich von verschiedenen Meistern gelernt und experimentiert, angetrieben von meiner Neugierde und dem Drang, die Grenzen meiner Kreativität immer weiter zu verschieben.

Es freut mich zu wissen, dass andere meine Ansichten teilen, und viele meiner Werke haben ihren Platz in privaten Sammlungen gefunden.

Meine Inspiration kommt aus der tiefen Überzeugung, dass Kreativität ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens ist. Ich sehe die Welt nicht nur als nach Strukturen und Systemen strebend, sondern als vielfältig, miteinander verbunden und ganzheitlich. Vor allem in den Wissenschaften, die ich einst studiert habe - Mathematik, Physik und Philosophie - finde ich eine besondere Schönheit, die ich in meinen Werken metaphorisch zum Ausdruck bringe. Dieser Aspekt fasziniert mich zutiefst und treibt meine künstlerische Leidenschaft an. Ich erforsche meine spielerische Kreativität im Umgang mit einfachen natürlichen Formen und deren Kombinationen. Ich nutze jedes verfügbare Material und experimentiere mit verschiedenen Techniken, ähnlich wie ein Wissenschaftler im Labor, der ohne Zwang forscht. Meine Werke spiegeln meine Vorliebe für Physik und Mathematik wider und fangen die Schönheit und Harmonie der Welt auf meine persönliche Art ein.

Ausgewählte Ausstellungen

Gruppenausstellung der Finalisten des Wettbewerbs „Grafik aus Dortmund 2024“

Dortmund

2024

Einzelausstellung in der Artothek „Chaostheorie“

Dortmund

2024

Gruppenausstellungen der Künstlergruppe „Visual Visionaries“ an verschiedenen Orten

NRW

2018-2023

Gruppenausstellung „20 Jahre - Schule für kreative Entwicklung von W. Kalistratow“ im Ostwall Museum

Dortmund

2016

Einzelausstellungen im Archskin Center, Mediahafen

Düsseldorf

2015

Gruppenausstellungen in der Schule für kreative Entwicklung von W. Kalistratow:„(Dortmunder) U“, „Vision Test“, „Painting/Records“, „Art in a Box“, „Metamorphoses“, „Red“, „Animalistic“, „Window to...“

DORTMUND

2012-2018

Die Kunst, das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen und das Gewöhnliche im Außergewöhnlichen zu finden

Kreativität ist für mich ein grenzenloses Experiment. So wie in der Quantenphysik, wo der Beobachter das Ergebnis des Experiments beeinflusst, verändert die Perspektive unsere Wahrnehmung der Welt. Jeder Mensch, jedes Element, jede Situation ist Teil eines größeren Ganzen, das sich ständig wandelt – und in meiner Kunst möchte ich diese Transformation spürbar machen.

Ich betrachte meine Kunst als ein offenes Forschungsfeld, in dem keine festen Regeln gelten. Gegensätze begegnen sich, harmonieren oder prallen aufeinander. Die Materialien und Techniken, die ich verwende, sind so vielfältig und unvorhersehbar wie die Natur selbst. In jedem Experiment steckt die Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken – eine neue Wahrheit, eine neue Verbindung, ein neues Verständnis.

Der Akt des Beobachtens verändert die Realität

In meiner Arbeit verschmilzt die Rolle des Künstlers mit der des Forschers. Jedes Werk ist ein Versuch, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Durch die Veränderung von Formen, Strukturen und Materialien erforsche ich, wie unser Einfluss das Wesen der Dinge wandelt. Kunst ist keine statische Darstellung, sondern ein lebendiger Prozess, der ständig in Wechselwirkung mit seiner Umgebung steht.

Experimentieren bedeutet, Unsicherheit anzunehmen

Inspiriert von der Wissenschaft und den Gesetzen der Natur wage ich den Schritt ins Unbekannte. Ich breche mit vorgegebenen Normen, um Raum für Überraschungen zu schaffen. Das Außergewöhnliche zeigt sich in vertrauten Formen, und das Alltägliche offenbart eine unerwartete Tiefe. Jede Berührung, jede Interaktion hinterlässt eine Spur – in der Kunst, wie im Leben.

Kreativität ist Freiheit

Sie ermöglicht es uns, uns von Dogmen zu lösen, über das Offensichtliche hinauszusehen und die unsichtbaren Verbindungen des Lebens zu erkunden. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kreativität die treibende Kraft hinter dem menschlichen Fortschritt ist. Sie gibt uns die Fähigkeit, uns neu zu erfinden, zu wachsen und die Welt aktiv zu gestalten.

Life is an experiment, and art is its expression

Contact me

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.